Hygiene- und Abstandsregelungen
Um den hohen Hygienevorschriften gerecht zu werden, haben wir mit den Kindern bereits ab Februar das gründliche Händewaschen geübt und die andere Hygieneregeln besprochen. In jedem Unterrichts- und Betreuungsraum und auf den Toiletten hängen Sie aus und werden zum Schulanfang und dann regelmäßig thematisiert.
Die Kinder kommen morgens zeitversetzt in einem Zeitfenster von 8:00 bis 8:30 Uhr zur Schule. Im Schulgebäude haben wir eine Einbahnstraße eingerichtet: sie betreten den Schule durch die rechte Eingangstür und gehen aus jeder Tür rechts herum und folgen den Zeichen.
Die Reinigungskräfte desinfizieren täglich die Toiletten, alle Türklinken, Handläufe und Tische in den benutzten Unterrichtsräumen.
Auf den Toiletten stehen Seife und Papiertücher ausreichend zur Verfügung. Die ersten drei Klassen von der Einbahnstraße aus gesehen gehen innen, die anderen Klassen gehen draußen zur Toilette. Vor der Toilette sind Wartebereiche gekennzeichnet, so dass die Abstände von 1,50m gewahrt bleiben, wenn die Toilette oder das Waschbecken benutzt wird.
In den Klassenräumen sitzen die Kinder an festen Plätzen ohne Mund-/Nasenschutz. Die Morgenrunde darf mit Mund-/Nasenschutz im Kreis stattfinden. Zur Arbeit an Lerntheken und zum Händewaschen und Toilettengang stehen die Kinder auf und setzen ihre von zu Hause mitgebrachte Maske auf. Partnerarbeit mit dem festen Sitznachbarn und Gruppenarbeit mit fester Sitzordnung ist auch ohne Maske möglich.
Die Kinder waschen sich zu Beginn des Schultages die Hände, vor dem Frühstück, bei Bedarf nach der Pause, in der OGS und Randi vor und nach dem Spielen mit einem Spielzeug und bevor es nach Hause geht.