Betreuung

Freispiel

Der Nachmittag ist dem Austausch, Spiel und Begegnungen vorbehalten. Hier entstehen Spielideen, neue Freundschaften und neue Erfahrungen - das freie Spiel.

Bei Bedarf werden die Kinder situationsorientiert angeleitet, motiviert, etwas Neues auszuprobieren oder in ihren Spielideen unterstützt.

Die Kinder sammeln Erfahrungen und erleben in der Gemeinschaft, sich durchzusetzen und unterzuordnen, zu teilen und abzugeben, nachzugeben und sich zu behaupten, sich gegenseitig zu akzeptieren, sich zu streiten und zu versöhnen. Diese Erfahrungen sind wichtig für die Kinder um sich im Kontakt mit anderen auszuprobieren, um eigene Grenzen zu erfahren und die der anderen Kinder einzuhalten. Dies können die Kinder bei uns in der OGS in einem geschützten und begleiteten Rahmen erproben. Ein Kind lernt beim Spielen, jedoch spielt es nie um zu lernen. Das Spiel ist für die Kinder eine wichtige Tätigkeit, in der sie die Welt begreifen. Daher ist es uns wichtig, den Kindern die Möglichkeit für freie Spielphasen zu bieten.