Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!
das Lego-Spike Projekt ist in den Klassen 3 und 4 schon angelaufen und alle Kinder haben erfolgreich gebaut und Technik hinzugefügt. Das Programmieren läuft mittels App über unsere iPads, die in Koffern für die Kinder bereit gestellt wurden. Schauen Sie in den nächsten Tagen auf der Homepage (www.grundschule-erwitte.de) vorbei... wir veröffentlichen ein paar Fotos!
Das neue Schulhalbjahr startet am Montag, den 10.02.2025 mit dem Einsammeln von Kopiergeld. Bitte beachten Sie dazu unsere Push-Nachricht.
Herzliche Grüße Eike Buttermann und Lena Wieskemper Schulleitung
———————————————
W i c h t i g e T e r m i n e :
Mittwoch, 05.02.2025 Ausgabe der Zeugniskopie in den Klassen 3 und 4. Die Klassenlehrerinnen sprechen mit den Kindern über ihre Leistungen. Bitte sprechen auch Sie mit Ihrem Kind über seine Leistungen, loben und würdigen Sie das, was Ihr Kind geleistet hat. Wenden Sie sich für Fragen zu den Zeugnissen an Ihre Klassenlehrerinnen und vereinbaren Sie persönliche oder telefonische Termine über Sdui. Wenn Sie Fragen und Anmerkungen zum Rasterzeugnis haben, wenden Sie sich bitte an Ihre Pflegschaftsvorsitzenden. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie bitte, dass Sie das Zeugnis gelesen haben.
Freitag, 07.02.2025 Heute tauschen wir die von Ihnen unterschriebene Zeugniskopie gegen das Originalzeugnis. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Folie mit. Die Kinder in Klasse 4 erhalten zusätzlich Ihren Anmeldeschein für die nächste Schule. Diesen müssen Sie mit dem Zeugnis bei der Anmeldung an der nächsten Schule vorlegen. Der Unterricht endet für alle Kinder um 10:30 Uhr. Dann fahren auch alle Busse. Anschließend fahren keine Busse mehr. Schuloase und Randi haben für Kinder mit Betreuungsverträgen geöffnet.
Montag, 10.02.2025 !Neuer Stundenplan! Bitte beachten Sie den neuen Stundenplan in der HaPo-Mappe Ihres Kindes. !Neuer Terminplan! Bitte beachten Sie ebenfalls die Terminübersicht 2. Halbjahr in den HaPo-Mappe, auf der Homepage und hier im Anhang. !Kopiergeldsammlung! Bitte beachten Sie unsere Push-Nachricht hier über Sdui und geben Sie Ihem Kind das Geld mit zur Schule.
Donnerstag, 13.02.2025 Besuch von der Puppenbühne der Polizei in der Turnhalle
Donnerstag, 25.02.2025 Präventionsarbeit gegen sexuellen Missbrauch: "Die große NEIN-Tonne" von der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück als Theaterstück für Klasse 1 und 2 in unserer Schule. Weiterlesen? https://www.tpwerkstatt.de/downloads/Nein_Tonne/TPW_Folder_Nein-Tonne_2022_www.pdf
Donnerstag, 27.02.2025 Weiberfastnacht Wir feiern Karneval in den Klassen, mit den Nachbarklassen und in der Turnhalle. Unterricht 1.-4. Stunde. Kostüme sind unbedingt erwünscht! Spielzeugwaffen und Konfetti sind nicht erlaubt. Schuloase und Randi sind für Kinder mit Betreuungsvertrag geöffnet. Die Busse fahren nur um 11.30 Uhr, nicht nach der Randi.
Freitag, 28.02.2025 unterrichtsfrei (Ferientag) Die Schuloase ist für Kinder mit Betreuungsvertrag geöffnet. Bitte beachten Sie die Abfrage der Schuloase.
Montag, 03.03.2025 unterrichtsfrei (Ferientag) Die Schuloase ist für Kinder mit Betreuungsvertrag geöffnet. Bitte beachten Sie die Abfrage der Schuloase.
—————————————————-
Neues aus der Kinderkonferenz Die Klassensprecher:innen haben gemeinsam über Lobbriefe gesprochen. Sie wollen weiter über Kinder sprechen, die etwas gut machen oder gelernt haben. Im Klassenrat sollen alle Kinder über die Schulregel (WIR des Monats) nachdenken und auf der Zielscheibe ehrlich markieren, ob sie die Regel gut beachten konnten. Die Klassensprecher*innen finden es ungerecht, wenn die Kinder nicht ehrlich dabei sind.
—————————————————-
Regel des Monats: Stopp heißt Stopp!
_Zur Erinnerung: Bei uns ist es wichtig, sich leise, langsam und lieb zu verhalten. Beschimpfen, Schubsen, Rempeln und Schlagen sind nicht erlaubt (egal, wer angefangen hat!). Es ist wichtig, dass Sie Ihr Kind beim Beachten der Regel unterstützen. Fragen Sie Ihr Kind: “Zu wem hast DU heute Stopp! gesagt?” Wenn Stopp! nicht wirkt, ermutigen Sie Ihr Kind, sich an eine Aufsicht und seine oder ihre Lehrerin zu wenden. Fragen Sie auch: "Hat heute jemand zu dir STOPP gesagt? Hast du sofort aufgehört?" Sagen Sie bitte nicht: „Wenn der andere angefangen hat, wehr dich!“
———————--------———————
Der nächste Newsletter folgt im März. Diesen Newsletter können Sie nicht abbestellen. Es ist wichtig ihn zu lesen und mit Ihrem Kind über die Schule zu sprechen. Für Rückfragen melden Sie sich jederzeit im Büro unter 029 43 29 96 oder verwaltung@grundschule-erwitte.de.
Newsletter Februar 2025
