Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte!
ganz plötzlich ist es wieder Adventszeit und damit die Zeit für Zusammenrücken, Geschichten und Adventskalender. Die Lehrerinnen haben mit viel Liebe diese besondere Zeit mit Ihren Kindern vorbereitet.
Zudem singen wir wieder gemeinsam Lieder: am Montag nach dem 1. und 2. Advent treffen wir uns um 8:15 Uhr zum Adventsingen unter dem Vordach des Altbaus, am Montag nach dem 3. Advent in der Aula des Gymnasiums. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und mitsingen.
Eine schöne Adventszeit! Eike Buttermann und Lena Wieskemper Schulleitung
———————————————
W i c h t i g e T e r m i n e :
Montag, 02.12.2024 8:15 Uhr Adventssingen im Kreis vor dem Altbau für Klasse 1 und 3, Eltern sind herzlich willkommen
Dienstag, 03.12.2024 Kinderkonferenz der Klassensprecher*innen aus dem 2. bis 4. Schuljahr
Mittwoch, 04.12.2024 19:30Uhr Hauptversammlung des Fördervereins für alle Mitglieder und die, die es werden wollen
Montag, 09.12.2024 8:15 Uhr Adventssingen im Kreis vor dem Altbau für Klasse 2 und 4, Eltern sind herzlich willkommen
Montag, 16.12.2024 Adventssingen in der Aula des Gymnasiums um 10 Uhr mit unserem Chor. Es gibt nicht viele freie Plätze, Eltern sind trotzdem herzlich willkommen!
Freitag, 20.12.2024 Letzter Schultag in diesem Jahr. Der Unterricht endet nach regulärem Stundenplan. Randi und Schuloase sind für Kinder mit Betreuungsvertrag geöffnet. Bitte melden Sie in der Randi ihren Betreuungsbedarf am letzten Schultag an.
Dienstag, 07.01.2025 Wiederbeginn des Unterrichts —————————————————-
Neues aus der Kinderkonferenz Die Klassensprecher*innen hatten sehr, sehr viele Vorschläge für Lobbriefe für Kinder und auch für Lehrerinnen und Mitarbeiterinnen. Es fühlt sich gut an, dass die Kinder so viel Positives in den Blick nehmen: von gut eingehaltenen Schulregeln über tolle Turnleistungen und Gitarrespielen bis hin zur guten Erklärung wurde viel gelobt!
—————————————————-
Regel des Monats: Wir sind freundlich und nehmen Rücksicht.
Zur Erinnerung: Bei uns ist es wichtig, sich leise, langsam und lieb zu verhalten.
Beschimpfen, Schubsen, Rempeln und Schlagen sind nicht erlaubt, egal, wer angefangen hat. Jedes Kind soll lernen STOPP zu sagen und jedes Kind soll lernen, darauf zu hören. Es ist uns wichtig, dass Kinder lernen, Konflikte gewaltfrei mit Worten zu lösen. Deshalb bilden wir z.B. Steitschlichter aus und setzen sie in Pausen ein.
———————--------———————
Der nächste Newsletter folgt im Januar. Diesen Newsletter können Sie nicht abbestellen. Es ist wichtig ihn zu lesen und mit Ihrem Kind über die Schule zu sprechen. Für Rückfragen melden Sie sich jederzeit im Büro unter 029432996 oder verwaltung@grundschule-erwitte.de.
Newsletter Dezember 2024
![](/fileadmin/Grundschule/News/Briefumschlag_Wichtig_mitSchullogo.jpg)